zurück

1,7 Promille, kein Versicherungsschutz und ein Widerstand - Hilden - 1702052

Furtwänglerstr. - 09.02.2017


Am Mittwochabend des 08.02.2017, gegen 22:55 Uhr, beobachtete eine
aufmerksame Zeugin an der Furtwänglerstraße in Hilden einen stark
torkelnden Mann, der sich in einen Mercedes mit ME-Städtekennung
setzte und sich anschließend mit dem Auto in Richtung Grünewald
entfernte. Daraufhin informierte die vorbildliche Zeugin umgehend die
Polizei. Nur wenige Minuten später konnten die Beamten den
beschriebenen Mercedes an der Richard-Wagner-Straße feststellen. Um
den Fahrer zu kontrollieren, gaben die Polizisten deutliche
Anhaltezeichen. Der Fahrer ignorierte diese jedoch und setzte
stattdessen seine Fahrt über die Hochdahler Straße in Richtung
Innenstadt fort. Schließlich gelang es der Polizei, den Mercedes in
Höhe der Schumannstraße zu stoppen. Bei der nun folgenden Kontrolle
stellten die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch im Atem des
29-jährigen Hildeners fest. Die Beamten führten daraufhin einen
Alkoholtest bei ihm durch. Das Ergebnis: Über 1,7 Promille. Zudem
mussten die Beamten noch vor Ort feststellen, dass der Mercedes für
den Straßenverkehr gar nicht zugelassen war und somit kein
Versicherungsschutz für das Fahrzeug bestand.

Der 29-Jährige wurde anschließend zur Wache nach Hilden gebracht.
Dort widersetzte sich der Mann den Anordnungen der Polizisten, schlug
"wild" um sich und versuchte sogar aus der Wache zu flüchten. Den
Beamten gelang es, den Mann zu überwältigen und schließlich zu
beruhigen. Ein Polizist erlitt durch die Widerstandshandlung leichte
Verletzungen, verblieb jedoch dienstfähig. Dem Hildener wurde
anschließend die fällige Blutprobe entnommen und sein Führerschein
beschlagnahmt. Die Beamten leiteten entsprechende Strafverfahren
gegen ihn ein. Zudem steht der Mann im Verdacht, noch am selben Abend
auf der Regerstraße in Hilden eine Verkehrsunfallflucht begangen zu
haben. Aufgrund aufgefundener Fahrzeugteile sowie korrespondierender
Unfallschäden gehen die Beamten davon aus, dass der 29-Jährige mit
seinem Mercedes einen am Fahrbahnrand geparkten Renault Twingo
touchierte und dadurch beschädigte. Die Ermittlungen zu diesem
Vorfall dauern derzeit noch an.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Furtwänglerstr.

Nach Hinweis: Polizei stellt Drogen und Bargeld sicher - Hilden - 2003026
05.03.2020 - Furtwänglerstr.
Am Mittwoch (4. März 2020) hat die Polizei in Hilden dank des Tipps einer Zeugin Drogen und Bargeld in der Wohnung eines mutmaßlichen Dealers an der Furtwänglerstraße sichergestellt. Das war passie... weiterlesen
Einbrüche - Kreis Mettmann - 1509147
30.09.2015 - Furtwänglerstr.
Folgende Einbrüche wurden am 29. und 30. September 2015 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: --- Hilden --- Am Dienstag, dem 29.09.2015, in der kurzen Zeit zw... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen