Andauernde Ermittlungen nach Unfallflucht - Hilden - 1412088
Baustr. - 14.12.2014
Am nächtlichen Samstagmorgen des 13.12.2014, gegen 04.00 Uhr,
wurden Anwohner der
Baustraße in Hilden durch laute Geräusche
aufmerksam auf ein Unfallgeschehen in Höhe des Hauses Nr. 1. Dort war
ein silberner PKW Seat aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn
abgekommen und hatte einen am Fahrbahnrand geparkten silbernen PKW
Peugeot 206 beschädigt, bevor der Seat mit großer Wucht gegen eine
Wand des Mehrfamilienhauses Nr. 1 prallte. Die aufmerksam gewordenen
Zeugen sahen zwei Fahrzeuginsassen des Seats flüchten und
informierten sofort die örtliche Polizei.
Noch während der polizeilichen Unfallaufnahme und dem Andauern
eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen nach den zwei flüchtigen
Fahrzeuginsassen, meldete sich an der Unfallstelle eine 19-jährige
Hildenerin, die angab, den Seat zur Unfallzeit gefahren zu haben. Auf
Befragung zum Unfallhergang und den Gründen ihrer Flucht, machte die
nicht alkoholisierte Frau widersprüchliche Angaben. Nur wenige
Minuten später erschien auch der 20-jährige Fahrzeughalter des Seats
an der Unfallstelle. Der deutlich alkoholisierte Langenfelder machte
gegenüber der Polizei ebenfalls verdächtige und widersprüchliche
Angaben zum Unfall, bestritt dabei jedoch ausdrücklich den PKW selber
gefahren zu haben. Gegen beide Personen wurden von der Polizei
Anzeigen wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht vorgelegt. Auf
Anordnung der über den Sachverhalt informierten Staatsanwaltschaft
wurde für den 20-jährigen Beschuldigten die ärztliche Entnahme von
zwei Blutproben zur Beweissicherung angeordnet und durchgeführt. Bei
beiden Beschuldigten stellte die Hildener Polizei Beweismittel
sicher, der verunfallte Seat wurde von einem beauftragten Unternehmen
geborgen und abgeschleppt.
Der beim Unfall entstandene Gesamtsachschaden an zwei Fahrzeugen
und dem Wohnhaus summiert sich nach ersten Schätzungen auf mindestens
22.000,- Euro. Die polizeilichen Ermittlungen zu den eingeleiteten
Strafverfahren dauern an. Weitere sachdienliche Hinweise bislang noch
unbekannter Unfallzeugen dazu nimmt die Polizei in Hilden, Telefon
02103 / 898-6410, jederzeit entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann
22.10.2020 - Baustr.
Am Mittwochnachmittag (21.10.2020) kam es in Hilden im Bereich der Kreuzung Baustraße/Am Lindenplatz zum Zusammenprall zweier kreuzender Pkw, bei dem beide Beteiligte leicht verletzt wurden. Es entsta...
08.03.2019 - Baustr.
Am nächtlich frühen Freitagmorgen des 08.03.2019, gegen 04.40 Uhr,
befuhr ein Linienbus der Rheinbahn, von der Baustraße kommend, die
innerörtliche Richrather Straße in Hilden in Fahrtrichtung
L...
23.11.2017 - Baustr.
Am Mittwoch, dem 22.11.2017, gegen 14:05 Uhr, ereignete sich an
der Baustraße in Hilden ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten
Person und hohem Sachschaden. Eine 54-jährige Fahrerin kam mi...
21.08.2015 - Baustr.
Folgende Einbrüche wurden am 20. und 21. August 2015 entdeckt oder
angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte:
--- Hilden ---
Unbekannte Täter gelangten über ein offen stehendes F...